FAQ zum hydropmeter
Hier findest du Antworten auf offene Fragen
Wie wird das hydropmeter installiert?
Das hydropmeter kann in nur zwei Minuten von dir selbst installiert werden. Du musst lediglich das Gerät auf den Wasserzähler aufstecken, die Stromverbindung anschließen und das Gerät mit deinem WLAN verbinden. Schau dir gerne unser Installationsvideo an.
Wer kann das hydropmeter installieren?
Du kannst das hydropmeter selbst installieren! Dafür musst du das hydropmeter nur auf deinen Wasserzähler aufsetzen, an den Strom anschließen und mit deinem WLAN verbinden. Schau dir gerne unser Installationsvideo an, wenn du dir unsicher bist.
Ist mein Wasserzähler kompatibel?
Das hydropmeter ist mit den gängigen Hauswasserzählertypen im Keller kompatibel. Diese verfügen üblicherweise über ein Rollenwerk an Zahlen und vier Rädchen. Wir erweitern beständig unsere Kompatibilität, um weitere Zählertypen auszulesen. Führe gerne unseren Zählercheck durch, wenn du dir unsicher bist.
Kann ich das hydropmeter auch in meiner Wohnung nutzen?
Aktuell ist das hydropmeters leider nur mit Hauswasserzählern kompatibel. Wir arbeiten an einer Lösung für Wohnungswasserzähler. Gerne kannst du deine Wohnsituation und ein Zählerbild hier hochladen, dann können wir dich sofort informieren, wenn das Produkt auch für deine Wohnung verfügbar sein wird.
Kann mit dem hydropmeter ein Wasserschaden verhindert werden?
Wir arbeiten an einer automatischen Warnung per Push-Benachrichtigung und Mail, wenn persönlich festgelegte Grenzwerte überschritten werden. Aktuell kannst du dauerhafte Verbräuche, die auf Schäden hindeuten, bereits in der App an den Diagrammen sehen. Zurzeit erhältst du allerdings noch keine automatischen Warnungen, diese werden im Sommer 2025 verfügbar sein. Die Beobachtung deines Wasserverbrauchs ist relevant, wenn du zum Zeitpunkt des auftretenden Schadens nicht zu Hause bist oder der Schaden in der Wand auftritt und Wasser erst Tage später austritt. Die Prävention von Wasserschäden können wir mit der aktuellen Technologie leider nicht anbieten.
Wie wird das hydropmeter mit Strom versorgt?
Das hydropmeter wird mit einer externen Stromversorgung betrieben und über eine USB-C-Schnittstelle mit Strom versorgt. Bei Bedarf kannst du die Stromversorgung bei uns mit bestellen, sodass du einfach nur das Kabel anschließen und in die Steckdose stecken musst.
Wie werden die Daten an meine App übertragen?
Die Datenübertragung erfolgt über WLAN. Wenn an deinem Wasserzähler kein WLAN-Empfang verfügbar ist, teile uns das gerne hier mit. Dann können wir dich informieren, sobald auch andere Wege der Datenübertragung verfügbar sind.
Sind meine Daten geschützt?
Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) handelt hydrop systems nach den gesetzlichen Vorschriften. Deine Daten werden nur in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Schau dir gerne in unserer Datenschutzerklärung die Details an.
Kann ich die Daten in mein Smart Home System einbinden?
Wir entwickeln derzeit die Kompatibilität zum Home Assistant. Folge uns gerne auf Social Media oder abonniere unseren Newsletter, um über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden zu sein.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.