FAQ
Hier findest du Antworten zu den folgenden Themen:
Allgemeines
Wer kann das hydropmeter nutzen?
Ist das hydropmeter mit meinem Wasserzähler kompatibel?
Wir erweitern laufend die Kompatibilität des hydropmeters mit weiteren Wasserzählern. Um herauszufinden, ob dein Zähler bereits kompatibel ist, nutze bitte unseren Zählercheck, um sicherzugehen, dass du das hydropmeter bereits verwenden kannst.
Was bringt mir das hydropmeter?
Kann ich das hydropmeter selbständig installieren?
Wie wird das hydropmeter am Wasserzähler installiert?
Wie wird das hydropmeter mit Strom versorgt?
Wie oft erfasst das hydropmeter meinen Zählerstand?
Das hydropmeter erfasst den Stand deines Wasserzählers bis zu einmal pro Sekunde. Die Erfassungsfrequenz hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem, ob gerade ein Verbrauch stattfindet.
Findet kein Verbrauch statt, d.h. wenn der Zählerstand sich nicht ändert, fährt das hydropmeter die Erfassungsfrequenz herunter, um Strom zu sparen.
Spätestens alle 5 Minuten sendet das hydropmeter die erfassten Verbrauchswerte in die Datenbank. Das bedeutet, dass sich die Anzeige in der App nur alle 5 Minuten aktualisiert. Dennoch liegen die Daten in der hohen Auflösung vor – jeder kleinste Verbrauch wird erkannt*.
Shop & Versand
Welche Zahlungsmethoden kann ich nutzen?
- Kredikarte
- Paypal
- Vorkasse
Wie erfolgt der Versand?
Der Versand erfolgt über DHL/Deutsche Post.
Wohin liefert ihr?
Wir liefern aktuell nur innerhalb von Deutschland.
Wie lange kann ich das hydropmeter zurückgeben?
hydrop systems richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Die Details dazu kannst du gerne in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen.
Wie lange gilt die Garantie auf das hydropmeter?
Was ist im Kaufpreis enthalten?
- hydropmeter
- USB-Netzteil (5 V, 1 A) + USB‑C Kabel (3 m)
- Klettband zur Befestigung am Wasserzähler
- Quick Start Guide
- 6 Monate Premium App
Erhalte ich eine Trackingnummer für die Sendung?
Installation
Kann ich das hydropmeter mit einem eigenen USB-Kabel verwenden?
Was benötige ich für die Installation?
Das hydropmeter leuchtet rot, was kann ich tun?
Wie verbinde ich das hydropmeter mit meinem App Account?
Mit der App kannst du einen QR-Code erzeugen, der vom hydropmeter abgescannt wird. So wird das hydropmeter mit dem Netzwerk und gleichzeitig mit deiner App verbunden. Wähle hierfür in der oben rechts im Menü „hydropmeter hinzufügen“ aus. Die genauen Schritte findest du im Quick Start Guide sowie im Installationsvideo.
Wie kann ich das hydropmeter in ein neues Netzwerk einwählen
Um das hydropmeter in ein anderes, neues Netzwerk zu verbinden, musst du die Verbindung des Gerätes zurücksetzen.
Drehe dazu das an den Strom angeschlossene hydropmeter um und drücke mit beiden Daumen mittig auf die Scheibe, bis der interne Drucksensor ausgelöst wird (ein leises Klicken ertönt) und die LEDs anfangen zu pulsieren. Halte die Scheibe für ca. 5s gedrückt, bis die LEDs schnell blinken. Nun kannst du den Druck lösen und das hydropmeter wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das Gerät startet anschließend neu und geht wieder in den Verbindungsmodus. Das erkennst du daran, dass die LEDs blau pulsieren. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Sekunden dauern. Bitte lasse das Gerät die ganze Zeit an der Stromverbindung angeschlossen.
Nun kannst du neue Verbindungsdaten über die App unter „hydropmeter hinzufügen“ eingeben und den daraus generierten QR-Code mit dem hydropmeter abscannen. Das funktioniert auch, wenn das hydropmeter dort vorher bereits hinzugefügt war.
Bevor du das hydropmeter wieder auf dem Zähler befestigst, entferne bitte möglicherweise entstandene Fettflecken auf der Scheibe im Gehäuse, damit eine Ablesung deines Wasserzählers erfolgreich durchgeführt werden kann.
App
Was kann ich in der App sehen?
In der App siehst du deinen Wasserverbrauch als Graph und als Gesamtmenge dargestellt. Für detailliertere Einblicke kannst du verschiedene Zeiträume wie Tag, Woche, Monat auswählen und die Daten auch als .csv herunterladen. Außerdem siehst du deinen aktuellen Zählerstand und Trends.
Wie kann ich das hydropmeter mit meiner App verbinden?
Kann ich die App ohne hydropmeter nutzen?
Ohne hydropmeter kannst du die App nur nutzen, um einen Kompatibilitätscheck für deinen Wasserzähler zu machen. So erfährst du schnell, ob dein Zähler bereits mit dem hydropmeter kompatibel ist. Die weiteren Funktionen, die Einblick in den Wasserverbrauch geben, sind nur in Kombination mit einem hydropmeter nutzbar.
Wie unterscheiden sich Basis- und Premiumapp?
Nach Ablauf der inklusiven 6 Monate kostet die Premium App 1,99 monatlich.
Was bedeutet der gelbe Status: „hydropmeter ist online, sendet aber keine gültigen Daten“?
- Das Zählermodell ist noch nicht kompatibel
- Der Zähler ist verschmutzt
- Das hydropmeter sitzt nicht mittig auf dem Zähler und kann deshalb nicht alle Zahlen/Rädchen erfassen
Was bedeutet der rote Status: „hydropmeter ist offline“?
Dieser Status bedeutet, dass dein hydropmeter bereits seit einiger Zeit keine Daten mehr gesendet hat.
Bitte überprüfe, ob das Gerät eingesteckt ist und eine WLAN Verbindung verfügbar ist.
Sollte das Gerät korrekt mit dem Strom verbunden sein, aber auch nach mehr als einer Minute keine der LEDs leuchten, liegt möglicherweise ein Hardware-Defekt vor. Wende dich in diesem Fall bitte an den Support mit deiner hydropmeter-Geräte-ID. Diese Nummer besteht auf 10 Ziffern, beginnend mit den Buchstaben FB und 8 Nummern, du findest sie auf der Innenseite deines hydropmeters. Du erreichst unsere Support unter: support@hydrop-systems.com
Ich sehe falsche Werte in der App, was kann ich tun?
Daten
Wie werden die Daten an meine App übertragen?
In der App kannst du so jederzeit auf deinen Wasserverbrauch zugreifen – egal wo du bist. Die Übertragung erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Hierfür ist im hydropmeter ein spezieller Sicherheitschip (Hardware Secure Module) verbaut, der sämtlichen Datenverkehr nach außen absichert.
Wie du das hydropmeter ganz einfach in dein WLAN einbindest, erfährst du im Installationsvideo oder natürlich im mitgeliefertem Quick Start Guide.
Sind meine Daten geschützt?
Kann ich das hydropmeter ohne Internet nutzen?
Smart Home
Mit welchen Smart Home Systemen ist das hydropmeter kompatibel?
Mit den Smart Home Systemen Google Home und Apple Home ist das hydropmeter noch nicht kompatibel.
Wie kann ich das hydropmeter mit dem Home Assistant nutzen?
Dein hydropmeter kann als sogenannter RESTful Sensor in Home Assistant integriert werden. Hierfür benötigst du folgende Dinge:
- ein hydropmeter
- einen Account in der hydrop App (verfügbar für Android und iOS)
- den Namen, den du deinem hydropmeter in der App gegeben hast
- und eine Instanz von Home Assistant
Um die REST-API nutzen zu können, benötigst du außerdem noch einen API-Key, der mit deinem Benutzeraccount verknüpft ist. Bitte sende hierzu eine Anfrage per E‑Mail an support@hydrop-systems.com
Wir arbeiten bereits an einem Update für die App, damit der API-Key zukünftig mit einem Klick unkompliziert angefordert werden kann.
Nun ist alles bereit für die Integration in Home Assistant. Folgend findest du eine Beispiel-Konfiguration. Kopiere diese Sensor-Definition in die configuration.yaml
deiner Home Assistant Instanz und ersetze die Platzhalter in den spitzen Klammern mit den entsprechenden Informationen.
rest:
- resource: "https://api.hydrop-systems.com/sensors/ID/<<HIER GERÄTENAME EINTRAGEN>>/newest"
headers:
apikey: "<<HIER API-KEY EINTRAGEN>>"
scan_interval: 300 # alle 5 Minuten
sensor:
- name: "Wasserzähler" # Anzeigename in Home Assistant
value_template: >
{% if value_json.sensors and value_json.sensors[0].records %}
{{ value_json.sensors[0].records[0].meterValue }}
{% else %}
unknown
{% endif %}
unit_of_measurement: "m³"
device_class: water
state_class: total_increasing
json_attributes_path: "$.sensors[0].records[0]"
json_attributes:
- timestamp
- meterValue
Welche Möglichkeiten bietet die REST-API?
- Einen Account in der hydrop App (verfügbar für iOS und Android)
- Ein hydropmeter (hier erhältlich)
- Einen hydrop REST-API-Key
Wie kann ich das hydropmeter mit IOBroker nutzen?
Die Datenabfrage mittels REST-API kann auch im IOBroker implementiert werden. Es handelt sich hierbei allerdings noch nicht um eine offizielle Lösung. Wende dich bei Bedarf bitte an: support@hydrop-systems.com