🎉 30 Tage Geld-zurück-Garantie – risikofrei testen. Jetzt bestellen!

FAQ

Hier findest du Antworten zu den folgenden Themen:

Du hast bereits ein hydropmeter und benötigst Hilfe bei Einrichtung und Betrieb? Gehe zur Supportseite.

Allgemeines

Das hy­dro­p­me­ter kann von je­der Per­son im ei­ge­nen Zu­hau­se ge­nutzt wer­den! Ak­tu­ell sind wir noch nicht mit al­len Was­ser­zäh­lern kom­pa­ti­bel, al­so schlie­ße bit­te erst un­se­ren Zäh­ler­check ab, um si­cher­zu­ge­hen, dass du das hy­dro­p­me­ter ver­wen­den kannst.

Wir er­wei­tern lau­fend die Kom­pa­ti­bi­li­tät des hy­dro­p­me­ters mit wei­te­ren Was­ser­zäh­lern. Um her­aus­zu­fin­den, ob dein Zäh­ler be­reits kom­pa­ti­bel ist, nut­ze bit­te un­se­ren Zäh­ler­check, um si­cher­zu­ge­hen, dass du das hy­dro­p­me­ter be­reits ver­wen­den kannst.

Mit dem hy­dro­p­me­ter er­hältst du Ein­blick in dei­nen Was­ser­ver­brauch und kannst so­mit se­hen, wann du wie­viel Was­ser ge­nutzt hast. So kannst du au­ßer­dem früh­zei­tig mög­li­che Rohr­brü­che oder ähn­li­ches er­ken­nen, auch wenn du un­ter­wegs bist. Es ist ein ein­fa­cher Auf­satz für dei­nen be­reits vor­han­de­nen Was­ser­zäh­ler, so kannst du die­sen oh­ne gro­ßen Auf­wand smart und di­gi­tal machen.

Das hy­dro­p­me­ter ist nur mit der da­zu­ge­hö­ri­gen hy­drop App voll nutz­bar. Die­se fin­dest du in den gän­gi­gen Play­s­to­re für iOS und An­droid.

Ja. Das hy­dro­p­me­ter kannst du ein­fach in we­ni­gen Mi­nu­ten selbst in­stal­lie­ren. Das Klett­band zur Be­fes­ti­gung auf dem Zäh­ler so­wie das Strom­ka­bel wird mitgeliefert.

Das hy­dro­p­me­ter wird auf den Was­ser­zäh­ler auf­ge­setzt und mit dem mit­ge­lie­fer­ten Klett­band be­fes­tigt. Im An­schluss kannst du ein­fach das zu­ge­hö­ri­ge Strom­ka­bel ver­bin­den und das Ge­rät über die App mit dei­nem WLAN ver­bin­den. Nä­he­res da­zu fin­dest du wei­ter un­ten im FAQ Ab­schnitt „In­stal­la­ti­on“.

Das hy­dro­p­me­ter be­nö­tigt ei­ne Ver­bin­dung zum Strom­netz. Das mit­ge­lie­fer­te Ka­bel ist 3 Me­ter lang. Soll­te dies den­noch nicht aus­rei­chen, kannst du Strom mit­tel Mehr­fach­ste­cker oder an­de­rer Ver­län­ge­rungs­ka­bel zum Zäh­ler brin­gen.  Bit­te nut­ze trotz­dem un­be­dingt das mit­ge­lie­fer­te Ka­bel für den An­schluss di­rekt am hy­dro­p­me­ter. Die Ver­wen­dung von un­ge­eig­ne­ten Netz­tei­len oder Ka­beln di­rekt am hy­dro­p­me­ter kann zu Fehl­funk­tio­nen und/oder ei­ner Be­schä­di­gung des Ge­rä­tes füh­ren und im schlimms­ten Fall Brand­ge­fahr ver­ur­sa­chen. Bei der Ver­wen­dung ei­nes an­de­ren Ka­bels er­lischt die Ga­ran­tie des hydropmeters.

Das hy­dro­p­me­ter er­fasst den Stand dei­nes Was­ser­zäh­lers bis zu ein­mal pro Se­kun­de. Die Er­fas­sungs­fre­quenz hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, un­ter an­de­rem, ob ge­ra­de ein Ver­brauch stattfindet.

Fin­det kein Ver­brauch statt, d.h. wenn der Zäh­ler­stand sich nicht än­dert, fährt das hy­dro­p­me­ter die Er­fas­sungs­fre­quenz her­un­ter, um Strom zu spa­ren.
Spä­tes­tens al­le 5 Mi­nu­ten sen­det das hy­dro­p­me­ter die er­fass­ten Ver­brauchs­wer­te in die Da­ten­bank. Das be­deu­tet, dass sich die An­zei­ge in der App nur al­le 5 Mi­nu­ten ak­tua­li­siert. Den­noch lie­gen die Da­ten in der ho­hen Auf­lö­sung vor – je­der kleins­te Ver­brauch wird erkannt*.

*Die Er­ken­nungs­ge­nau­ig­keit des hy­dro­p­me­ter ist von der Ge­nau­ig­keit des Was­ser­zäh­lers ab­hän­gig. Nur Ver­bräu­che, die vom Was­ser­zäh­ler re­gis­triert wer­den, kön­nen auch vom hy­dro­p­me­ter er­kannt werden.

Shop & Versand

Wir ak­zep­tie­ren fol­gen­de Zahlungsweisen:
  • Kr­edi­kar­te
  • Pay­pal
  • Vor­kas­se
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­dest du hier: Zah­lungs­wei­sen

Der Ver­sand er­folgt über DHL/Deutsche Post.

Wir lie­fern ak­tu­ell nur in­ner­halb von Deutschland.

hy­drop sys­tems rich­tet sich nach den gel­ten­den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Die De­tails da­zu kannst du ger­ne in un­se­ren All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen nachlesen.

hy­drop sys­tems rich­tet sich nach den gel­ten­den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Die De­tails da­zu kannst du ger­ne in un­se­ren All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen nachlesen.

Mit dem Kauf des hy­dro­p­me­ters er­hältst du:
  • hy­dro­p­me­ter
  • USB-Netz­teil (5 V, 1 A) + USB‑C Ka­bel (3 m)
  • Klett­band zur Be­fes­ti­gung am Wasserzähler
  • Quick Start Guide
  • 6 Mo­na­te Pre­mi­um App

Für die Klein­pa­ke­te er­hal­ten wir ak­tu­ell lei­der kei­ne Track­ing­num­mer von DHL/Deutsche Post.

Installation

Für ei­nen si­che­ren Be­trieb ist nur das mit­ge­lie­fer­te Ka­bel zu ver­wen­den. Die Ver­wen­dung von un­ge­eig­ne­ten Netz­tei­len oder Ka­beln kann zu Fehl­funk­tio­nen und/oder ei­ner Be­schä­di­gung des Ge­rä­tes füh­ren und im schlimms­ten Fall Brand­ge­fahr ver­ur­sa­chen. Durch das Nut­zen ei­nes an­de­ren Ka­bels er­lischt da­her auch die Garantie.

Für die In­stal­la­ti­on wird kein Werk­zeug be­nö­tigt. Al­les, was du be­nö­tigst, ist im Lie­fer­um­fang ent­hal­ten. Am Zäh­ler brauchst du le­dig­lich ei­ne Steck­do­se in der Nä­he und WLAN-Emp­fang. Das mit­ge­lie­fer­te Ka­bel ist 3 Me­ter lang. Soll­te dies nicht aus­rei­chen, kannst du ei­nen Mehr­fach­ste­cker oder ei­ne ähn­li­che Ver­län­ge­rung nutzen.

Mit der App kannst du ei­nen QR-Code er­zeu­gen, der vom hy­dro­p­me­ter ab­ge­scannt wird. So wird das hy­dro­p­me­ter mit dem Netz­werk und gleich­zei­tig mit dei­ner App ver­bun­den. Wäh­le hier­für in der oben rechts im Me­nü „hy­dro­p­me­ter hin­zu­fü­gen“ aus. Die ge­nau­en Schrit­te fin­dest du im Quick Start Gui­de so­wie im In­stal­la­ti­ons­vi­deo.

App

In der App siehst du dei­nen Was­ser­ver­brauch als Graph und als Ge­samt­men­ge dar­ge­stellt. Für de­tail­lier­te­re Ein­bli­cke kannst du ver­schie­de­ne Zeit­räu­me wie Tag, Wo­che, Mo­nat aus­wäh­len und die Da­ten auch als .csv her­un­ter­la­den. Au­ßer­dem siehst du dei­nen ak­tu­el­len Zäh­ler­stand und Trends.

Die hy­drop App fin­dest du in den gän­gi­gen Play­s­to­re für iOS und An­droid.

Wäh­le in der App im Me­nü oben rechts „hy­dro­p­me­ter hin­zu­fü­gen“, gib dei­ne Netz­werk­da­ten (Na­me des WLANs und Pass­wort) ein und scan­ne den nun an­ge­zeig­ten QR-Code mit dem hy­dro­p­me­ter ab. Fol­ge den wei­te­ren Schrit­ten in der App. Al­le Schrit­te fin­dest du auch im mit­ge­lie­fer­ten Quick Start Gui­de und im In­stal­la­ti­ons­vi­deo.

Oh­ne hy­dro­p­me­ter kannst du die App nur nut­zen, um ei­nen Kom­pa­ti­bi­li­täts­check für dei­nen Was­ser­zäh­ler zu ma­chen. So er­fährst du schnell, ob dein Zäh­ler be­reits mit dem hy­dro­p­me­ter kom­pa­ti­bel ist. Die wei­te­ren Funk­tio­nen, die Ein­blick in den Was­ser­ver­brauch ge­ben, sind nur in Kom­bi­na­ti­on mit ei­nem hy­dro­p­me­ter nutzbar.

Bei Kauf des Ge­rä­tes er­hätlst du vol­len Zu­griff auf die Pre­mi­um-App für 6 Monate.
Die Pre­mi­um App lie­fert dir al­le 5‑Minuten die ak­tu­ells­ten mi­nüt­li­chen Zäh­ler­wer­te von dei­nem hy­dro­pm­ter. Au­ßer­dem kannst du bald mit dem kom­men­den Ur­laubs­mo­dus di­rekt War­nun­gen per Push-Be­nach­rich­ti­gung er­hal­ten, soll­ten un­er­war­tet Ver­bräu­che entstehen.
Die Ba­sis-App lie­fert da­ge­gen nur ei­nen Zäh­ler­stand täg­lich und wird den kom­men­den Ur­laubs­mo­dus nicht un­ter­stüt­zen.
Nach Ab­lauf der in­klu­si­ven 6 Mo­na­te kos­tet die Pre­mi­um App 1,99 monatlich.

Daten

Das hy­dro­p­me­ter sen­det die er­fass­ten Ver­brauchs­da­ten per WLAN in die hy­drop Da­ten­bank.
In der App kannst du so je­der­zeit auf dei­nen Was­ser­ver­brauch zu­grei­fen – egal wo du bist. Die Über­tra­gung er­folgt selbst­ver­ständ­lich ver­schlüs­selt. Hier­für ist im hy­dro­p­me­ter ein spe­zi­el­ler Si­cher­heits­chip (Hard­ware Se­cu­re Mo­du­le) ver­baut, der sämt­li­chen Da­ten­ver­kehr nach au­ßen ab­si­chert.
Wie du das hy­dro­p­me­ter ganz ein­fach in dein WLAN ein­bin­dest, er­fährst du im In­stal­la­ti­ons­vi­deo oder na­tür­lich im mit­ge­lie­fer­tem Quick Start Guide.

Selbst­ver­ständ­lich sind dei­ne Da­ten best­mög­lich ge­schützt. Bei al­len Vor­gän­gen der Da­ten­ver­ar­bei­tung (z. B. Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung und Über­mitt­lung) han­delt hy­drop sys­tems min­des­tens nach den ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten. Sämt­li­cher Da­ten­ver­kehr er­folgt ver­schlüs­selt. Das hy­dro­p­me­ter ist hier­für mit ei­nem spe­zi­el­len Si­cher­heits­chip aus­ge­stat­tet. Dei­ne Da­ten wer­den aus­schließ­lich in Deutsch­land ge­spei­chert und verarbeitet.
Schau dir die De­tails ger­ne in un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung an.

Lei­der ist dies nicht mög­lich. Zur Ver­ar­bei­tung und Be­reit­stel­lung der Da­ten ist ei­ne In­ter­net­ver­bin­dung notwendig.

Smart Home

Ak­tu­ell sind wir mit dem quell­of­fe­nen Home As­sistant so­wie mit io­Bro­ker kom­pa­ti­bel. Ei­ne of­fi­zi­el­le In­te­gra­ti­on für Home As­sistant ist ab Herbst 2025 ver­füg­bar. Für Smart Home Pro­fis bie­ten wir be­reits jetzt ei­ne REST-API an. An­lei­tun­gen hier­zu fin­dest du auf un­se­rer Sup­port­sei­te.
Mit den Smart Home Sys­te­men Goog­le Home und Ap­ple Home ist das hy­dro­p­me­ter noch nicht kompatibel.

Dein hy­dro­p­me­ter kann als so­ge­nann­ter RESTful Sen­sor in Home As­sistant in­te­griert wer­den. Die An­lei­tung hier­zu fin­dest du auf un­se­rer Sup­port­sei­te.

hy­drop sys­tems bie­tet ei­ne RESTful API (Re­pre­sen­ta­tio­nal Sta­te Trans­fer Ap­pli­ca­ti­on Pro­gramming In­ter­face) an, mit der die vom hy­dro­p­me­ter er­fass­ten Da­ten auch oh­ne Be­nut­zung der App ab­ge­fragt wer­den können.
Die Do­ku­men­ta­ti­on der API und der zur Ver­fü­gung ste­hen­den End­punk­te be­fin­det sich hier: https://api.hydrop-systems.com/docs
Für die Ver­wen­dung der API sind fol­gen­de Vor­aus­set­zun­gen nötig:
Um ei­nen API-Key zu er­hal­ten, sen­de bit­te ei­ne An­fra­ge an support@hydrop-systems.com
Wir wer­den ei­nen API-Key ge­ne­rie­ren und ihn dir zu­kom­men las­sen. Dann steht der Nut­zung der REST-API nichts im Wege.

Die Da­ten­ab­fra­ge mit­tels REST-API kann auch im IO­Bro­ker im­ple­men­tiert wer­den. Wei­te­re Schrit­te hier­zu fin­dest du auf un­se­rer Sup­port­sei­te.

Ei­ne rein lo­ka­le Nut­zung ist ak­tu­ell lei­der noch nicht mög­lich, da ei­ne Nach­ver­ar­bei­tung der Da­ten bei uns in der Cloud statt­fin­det. Die­se ist not­wen­dig um die Da­ten­qua­li­tät ge­währ­leis­ten zu können.

Deine Frage ist noch nicht dabei?

Wir hel­fen dir ger­ne wei­ter.
Kon­takt­in­for­ma­tio­nen für all­ge­mei­ne Fra­gen fin­dest du un­ter Kon­takt.
Falls du Pro­ble­me mit dei­nem hy­dro­p­me­ter hast hilft dir un­se­re Sup­port­sei­te weiter.