Wie können wir dir weiterhelfen?
Anleitungen
Quick Start Guide
Im Quick Start Guide findest du alle nötigen Informationen, um das hydropmeter in Betrieb zu nehmen oder die häufigsten Fehler zu beheben. Außerdem findest du dort wichtige Hinweise zur Verwendung und zur Sicherheit.
Dokumentation der hydrop REST-API
Hier findest du die Dokumentation der hydrop REST-API und der zur Verfügung stehenden Endpunkte. Mit der REST-API kannst du dein hydropmeter in eigene Projekte einbinden und die Wasserverbrauchsdaten dort verwenden.
Smart Home Vorlagen
Hier findest du Vorlagen für die Integration deines hydropmeter in verschiedene Smart Home Systeme. Wähle dein System aus und folge den Anweisungen, um deine Wasserverbrauchsdaten zu integrieren.
Anleitung
Schau dir gerne auch unser YouTube Video zu diesem Thema an: Hier klicken
Für das Einbinden deines hydropmeter in Home Assistant benötigst du folgende Dinge:
Für das Einbinden deines hydropmeter in Home Assistant benötigst du folgende Dinge:
- einen Account in der hydrop App (verfügbar für Android und iOS)
- den Namen, den du deinem hydropmeter in der App gegeben hast
- deinen persönlichen API-Key für die hydrop REST-API
configuration.yaml
deiner Home Assistant Instanz und ersetze die Platzhalter in den spitzen Klammern mit den entsprechenden Informationen. Eingesetzt werden muss der Gerätename deines hydropmeter, den du in der App festgelegt hast, sowie dein persönlicher API-Key.
Achtung: Bitte gehe sorgsam mit deinem API-Key um und lasse ihn nicht in falsche Hände geraten. Code
rest:
- resource: "https://api.hydrop-systems.com/sensors/ID/<<HIER GERÄTENAME EINTRAGEN>>/newest"
headers:
apikey: "<<HIER API-KEY EINTRAGEN>>"
scan_interval: 300 # alle 5 Minuten
sensor:
- name: "Wasserzähler" # Anzeigename in Home Assistant
value_template: >
{% if value_json.sensors and value_json.sensors[0].records %}
{{ value_json.sensors[0].records[0].meterValue }}
{% else %}
unknown
{% endif %}
unit_of_measurement: "m³"
device_class: water
state_class: total_increasing
json_attributes_path: "$.sensors[0].records[0]"
json_attributes:
- timestamp
- meterValue
Anleitung
Schau dir gerne auch unser YouTube Video zu diesem Thema an: Hier klicken
Für das Einbinden deines hydropmeter in IOBroker benötigst du folgende Dinge:
Für das Einbinden deines hydropmeter in IOBroker benötigst du folgende Dinge:
- einen Account in der hydrop App (verfügbar für Android und iOS)
- den Namen, den du deinem hydropmeter in der App gegeben hast
- deinen persönlichen API-Key für die hydrop REST-API
Code
/* * Hydropmeter Datenabfrage
* Dieses Skript fragt regelmäßig den aktuellen Zählerstand von einem hydropmeter
* über die hydrop REST-API ab und speichert die Werte in IOBroker States.
*
* Abhängigkeiten: axios (sollte bereits in IOBroker installiert sein)
*
* Datum: 07.08.2025
*/
const axios = require('axios');
const SENSOR_NAME = 'DEIN_HYDROPMETER_NAME_HIER'; // Name des hydropmeters aus der App hier eintragen
const API_KEY = 'DEIN_API_KEY_HIER'; // API-Key hier eintragen
const API_URL = `https://api.hydrop-systems.com/sensors/ID/${SENSOR_NAME}/newest`;
const REQUEST_INTERVAL_MINUTES = 5;
// State-Bezeichner für die Datenpunkte
const dpValue = `javascript.0.hydropmeter.${SENSOR_NAME}.zaehlerstand_m3`;
const dpTimestamp = `javascript.0.hydropmeter.${SENSOR_NAME}.messzeitpunkt_iso`;
// States anlegen (falls nicht vorhanden)
createState(dpValue, 0, {
type: 'number',
name: 'Zählerstand Wasser [m³]',
unit: 'm³',
read: true,
write: false
});
createState(dpTimestamp, '', {
type: 'string',
name: 'Messzeitpunkt (ISO-Zeitstempel)',
read: true,
write: false
});
// Funktion zum Abrufen der hydropmeter-Daten über die REST-API
function fetchHydropData() {
console.log(`[hydropmeter] Anfrage an API für Sensor "${SENSOR_NAME}" gestartet.`);
axios.get(API_URL, {
headers: {
'apikey': API_KEY
},
timeout: 10000
}).then(response => {
const record = response.data?.sensors?.[0]?.records?.[0];
if (!record) {
console.warn('[hydropmeter] Keine gültigen Daten im Antwortobjekt gefunden.');
return;
}
const meterValue = record.meterValue;
const timestampUnix = record.timestamp;
const timestampISO = new Date(timestampUnix * 1000).toISOString();
console.log(`[hydropmeter] Neuer Wert empfangen: ${meterValue} m³ (Zeit: ${timestampISO})`);
setState(dpValue, meterValue, true);
setState(dpTimestamp, timestampISO, true);
}).catch(err => {
console.error(`[hydropmeter] Fehler bei API-Abfrage mit axios: ${err}`);
});
}
// Erstmaliger Aufruf
fetchHydropData();
// Regelmäßige Abfrage im Intervall
schedule(`*/${REQUEST_INTERVAL_MINUTES} * * * *`, fetchHydropData);
Videos
Kontakt
Du hast eine Frage oder benötigst weitere Unterstützung? Hier findest du unsere Kontaktdaten und kannst uns eine E‑Mail senden.
E‑Mail
Social Media
Adressen
hydrop systems GmbH
Wagenburgstr. 139
70186 Stuttgart
Postanschrift
hydrop systems GmbH
c/o Arena2036
Pfaffenwaldring 19
70569 Stuttgart