Wir machen deinen Wasserverbrauch transparent!
Wir helfen dir, deinen Wasserverbrauch live zu sehen und zu verstehen. Mit uns weißt du sofort Bescheid, wenn ungeplant Wasser austritt oder dein Verbrauch sich verändert. Deinen Wasserverbrauch jederzeit sichtbar machen!
Unsere Vision
Ein bewusster Gebrauch von Trinkwasser überall auf der Welt:
Wasser ist unsere Lebensgrundlage
Wir sorgen für einen wertschätzenden Umgang mit der Ressource Wasser, um eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung zu ermöglichen.
Für uns – und nachfolgende Generationen!
65 % des aufbereiteten Trinkwassers wird im Haushalt verwendet – gleichzeitig ist der Wasserverbrauch eine Blackbox

Steigende Energie- und Wasserpreise

Späte Entdeckung von Wasserschäden

Unbewusste Verschwendung
Wir schaffen mit dem hydropmeter Bewusstsein für den Wasserverbrauch im Haushalt und geben dir die Möglichkeit, zu jeder Zeit und an jedem Ort live deinen Wasserverbrauch zu Hause zu verfolgen. Damit schaffen wir eine vollständige Transparenz deines Wasserverbrauchs. Werde auch du Teil unserer Bewegung!
Unsere Geschichte

hydrop systems entstand 2024 als Ausgründung der Universität Stuttgart. Der Ausgangspunkt war für uns die Frage, warum Wissen um Stromverbräuche vorhanden ist – uns aber das Verständnis für den eigenen Trinkwasserverbrauch vollkommen fehlt. Unser Gründungsteam aus Katrin Kreidel, Moritz Emberger und Raimund Koop versammelte sich hinter der gemeinsamen Vision, den Wasserverbrauch für jede Person transparent zu machen. Das treibt uns bei hydrop heute noch bei jeder Entscheidung an.
Als ehemalige Studienfreunde mit interdisziplinären Hintergrund ergänzen sich Raimund, Katrin und Moritz hervorragend und entwickeln über die Förderung in zwei Gründungsstipendien das hydropmeter zum marktreifen Produkt. Seit 2025 ist das hydropmeter im eigenen Onlineshop verfügbar und ermöglicht live Einsichten in den eigenen Wasserverbrauch.
Unser Gründungsteam
Sustainable Development Goals
2015 wurden von den Vereinten Nationen die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) veröffentlicht, um die Weltgemeinschaft hinter gemeinsamen Zielen für Nachhaltigkeit und Soziales zu vereinen. Diese Ziele unterstützen wir bei hydrop systems und wollen damit unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.
Unser Netzwerk
Gemeinsam sind wir stärker. Als Ausgründung der Universität Stuttgart profitieren wir von der Unterstützung großartiger Institutionen, Gründungsnetzwerken und Support, der hinter uns und unserer Vision steht.















Unser ganzheitlicher Ansatz
Regionale Produktion
Nachhaltigkeit fängt in der Produktion an. Deshalb produzieren wir mit regionalen Partnern aus Süddeutschland, um umweltfreundliche Produktionsbedingungen und Arbeitssicherheit in der Produktion zu garantieren.
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
(Waldenburg): Elektronische Komponenten
elbe electronic GmbH
(Ettlingen): Platinenfertigung
Blueprint Advanced Manufacturing GmbH
(Memmingerberg): Gehäusefertigung


Nachhaltige Verpackung
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht bei unserem eigenen Produkt auf – wir legen auch Wert auf eine nachhaltige Verpackungslösung. Seit Frühling 2025 verpacken wir das hydropmeter deshalb mit unserem Partner PROSERVATION in einer nachhaltigen Verpackung aus Reststoffen der Getreideproduktion. Die Verpackung kann damit im Biomüll recycelt werden.