Wir machen deinen Wasserverbrauch transparent!

Wir hel­fen dir, dei­nen Was­ser­ver­brauch live zu se­hen und zu ver­ste­hen. Mit uns weißt du so­fort Be­scheid, wenn un­ge­plant Was­ser aus­tritt oder dein Ver­brauch sich ver­än­dert. Dei­nen Was­ser­ver­brauch je­der­zeit sicht­bar machen!

Unsere Vision

Ein bewusster Gebrauch von Trinkwasser überall auf der Welt:
Wasser ist unsere Lebensgrundlage

Wir sor­gen für ei­nen wert­schät­zen­den Um­gang mit der Res­sour­ce Was­ser, um ei­ne si­che­re und nach­hal­ti­ge Trink­was­ser­ver­sor­gung zu er­mög­li­chen.
Für uns – und nach­fol­gen­de Generationen!

65 % des aufbereiteten Trinkwassers wird im Haushalt verwendet – gleichzeitig ist der Wasserverbrauch eine Blackbox

Steigende Energie- und Wasserpreise

Warnung vor Wasserschäden

Späte Entdeckung von Wasserschäden

Wassersparen

Unbewusste Verschwendung

Wir schaf­fen mit dem hy­dro­p­me­ter Be­wusst­sein für den Was­ser­ver­brauch im Haus­halt und ge­ben dir die Mög­lich­keit, zu je­der Zeit und an je­dem Ort live dei­nen Was­ser­ver­brauch zu Hau­se zu ver­fol­gen. Da­mit schaf­fen wir ei­ne voll­stän­di­ge Trans­pa­renz dei­nes Was­ser­ver­brauchs. Wer­de auch du Teil un­se­rer Bewegung!

Unsere Geschichte

hydrop Team

hy­drop sys­tems ent­stand 2024 als Aus­grün­dung der Uni­ver­si­tät Stutt­gart. Der Aus­gangs­punkt war für uns die Fra­ge, war­um Wis­sen um Strom­ver­bräu­che vor­han­den ist – uns aber das Ver­ständ­nis für den ei­ge­nen Trink­was­ser­ver­brauch voll­kom­men fehlt. Un­ser Grün­dungs­team aus Kat­rin Krei­del, Mo­ritz Em­ber­ger und Rai­mund Koop ver­sam­mel­te sich hin­ter der ge­mein­sa­men Vi­si­on, den Was­ser­ver­brauch für je­de Per­son trans­pa­rent zu ma­chen. Das treibt uns bei hy­drop heu­te noch bei je­der Ent­schei­dung an.

Als ehe­ma­li­ge Stu­di­en­freun­de mit in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Hin­ter­grund er­gän­zen sich Rai­mund, Kat­rin und Mo­ritz her­vor­ra­gend und ent­wi­ckeln über die För­de­rung in zwei Grün­dungs­sti­pen­di­en das hy­dro­p­me­ter zum markt­rei­fen Pro­dukt. Seit 2025 ist das hy­dro­p­me­ter im ei­ge­nen On­line­shop ver­füg­bar und er­mög­licht live Ein­sich­ten in den ei­ge­nen Wasserverbrauch.

Unser Gründungsteam

Kat­rin Krei­del
Ma­nage­ment

Moritz Emberger

Mo­ritz Em­ber­ger
Tech­nik

Rai­mund Koop
Pro­dukt

Sustainable Development Goals

2015 wur­den von den Ver­ein­ten Na­tio­nen die 17 Sus­tainable De­ve­lo­p­ment Goals (SDGs) ver­öf­fent­licht, um die Welt­ge­mein­schaft hin­ter ge­mein­sa­men Zie­len für Nach­hal­tig­keit und So­zia­les zu ver­ei­nen. Die­se Zie­le un­ter­stüt­zen wir bei hy­drop sys­tems und wol­len da­mit un­se­ren Bei­trag für ei­ne nach­hal­ti­ge Zu­kunft leisten.

Unser Netzwerk

Ge­mein­sam sind wir stär­ker. Als Aus­grün­dung der Uni­ver­si­tät Stutt­gart pro­fi­tie­ren wir von der Un­ter­stüt­zung groß­ar­ti­ger In­sti­tu­tio­nen, Grün­dungs­netz­wer­ken und Sup­port, der hin­ter uns und un­se­rer Vi­si­on steht.

Unser ganzheitlicher Ansatz

Regionale Produktion

Nach­hal­tig­keit fängt in der Pro­duk­ti­on an. Des­halb pro­du­zie­ren wir mit re­gio­na­len Part­nern aus Süd­deutsch­land, um um­welt­freund­li­che Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen und Ar­beits­si­cher­heit in der Pro­duk­ti­on zu garantieren.

Würth Elek­tro­nik ei­Sos GmbH & Co. KG
(Wal­den­burg): Elek­tro­ni­sche Komponenten

el­be elec­tro­nic GmbH
(Ett­lin­gen): Platinenfertigung

Blue­print Ad­van­ced Ma­nu­fac­tu­ring GmbH
(Mem­min­ger­berg): Gehäusefertigung

Partnerschaft mit Würth Elektronik
PROSERVATION_hydrop

Nachhaltige Verpackung

Nach­hal­tig­keit hört bei uns nicht bei un­se­rem ei­ge­nen Pro­dukt auf – wir le­gen auch Wert auf ei­ne nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckungs­lö­sung. Seit Früh­ling 2025 ver­pa­cken wir das hy­dro­p­me­ter des­halb mit un­se­rem Part­ner PROSERVATION in ei­ner nach­hal­ti­gen Ver­pa­ckung aus Rest­stof­fen der Ge­trei­de­pro­duk­ti­on. Die Ver­pa­ckung kann da­mit im Bio­müll re­cy­celt werden.

Bleibe mit dem NewsDrop immer auf dem Laufenden!

Abonniere jetzt unseren Newsletter: