Raimund Koop

CIO

Da­ten­ana­ly­se
Front­end
KI

Raimund Koop hydrop

Wie bist du zu hydrop gekommen?

Ich ha­be hy­drop über Lin­ke­dIn ver­folgt und mit­be­kom­men, dass es nun in Voll­zeit rich­tig los­geht. Dass ich an Di­gi­tal­the­men im Be­reich der Was­ser­ver­sor­gung ar­bei­ten möch­te, ist für mich schon län­ger klar. Nach ei­nem ers­ten Ge­spräch und Be­such in Stutt­gart war ich schnell über­zeugt, dass ich hier ger­ne mei­nen Bei­trag leis­ten möchte.

Was trägst du mit deinem Hintergrund zu hydrop und Wassernachhaltigkeit bei?

Durch mein Stu­di­um in Was­ser­wis­sen­schaf­ten und da­bei ers­ten Er­fah­run­gen bei Was­ser­ver­sor­gern. Da­bei ha­be ich das Pro­gram­mie­ren für mich ent­deckt und im An­schluss ans Stu­di­um mei­ne Kent­nis­se die­ses Jahr an der Pro­gram­mier­hoch­schu­le 42 in Heil­bronn ver­tieft. Das Wis­sen rund um Was­ser und mei­ne Fä­hig­kei­ten in der Soft­ware­ent­wick­lung möch­te ich einbringen.

Was möchtest du zusammen mit hydrop erreichen? 

Ei­nen be­wuss­te­ren Um­gang mit der Res­sour­ce Was­ser, der Ver­füg­bar­keit und dem na­tür­li­chen Was­ser­kreis­lauf zu schaffen.

Was gefällt dir an der Arbeit in einem Startup am besten? 

Die di­rek­te und in­ten­si­ve Zu­sam­men­ar­beit mit den an­de­ren in der Ent­wick­lung und da­bei ver­schie­dens­te The­men mit­zu­be­kom­men und mit­ge­stal­ten zu können.

Was ist dein Top-Tipp zum Umgang mit Wasser? 

Um­welt­schutz = Trink­was­ser­schutz
Der Was­ser­kreis­lauf in der Na­tur ist die Ba­sis für un­se­ren täg­li­chen Was­ser­ge­brauch und be­ein­flusst uns al­le so­mit täglich.

Weitere Teammitglieder

Unser Newsletter ist da! Jetzt newsdrop abonnieren Zur Anmeldung