Was wir machen
Unser Pitch in 90 Sekunden
Das Problem
Wassermangel ist seit langem ein internationales Problem. Aber auch auf europäischer und sogar deutscher Ebene liest man immer öfter von Dürren und extremem Wetter. Will man als Verbraucher Wasser sparen, so bietet der Haushaltszähler nur eine sehr unübersichtliche Darstellung und keine echte Grundlage für Einsparungen. Dabei haben Studien gezeigt, dass bereits eine einfache Darstellung des Verbrauchs zu Wassereinsparungen von bis zu 20% führen kann!




Frontend
Wir lösen dieses Problem, indem der Verbraucher in einer App genau aufgeschlüsselt sieht, wie viel Wasser er wofür verbraucht. Verbrauchst du wirklich so wenig Wasser beim Duschen, Hände waschen oder Geschirrspülen, wie du denkst?
Abgerundet wird die App durch weitreichende Informationen rund ums Thema Wassersparen und zahlreiche Community-Features, die eine Vernetzung mit Gleichgesinnten ermöglichen.
Backend
Und wie funktioniert das Ganze? Ein vernetzter Wasserzähler bzw. ein Addon für bestehende Haushaltswasserzähler überträgt hochfrequente Daten an unser Backend, welches mithilfe einer KI Verbrauchsmuster erkennt und den Wasserverbrauch bestimmten Anwendungen zuordnet. Das Backend überträgt die Daten an die App des Nutzers, in welcher er seinen Verbrauch nun genau aufgeschlüsselt betrachten kann.

